Scotland Reunion in Pleasantville, NY

Unser erster Trip führt uns mit dem Zug eine Stunde nördlich von NYC nach Pleasantville. Hier treffen wir Jonathan und Frank (auch bekannt als “Old” oder “Original” Frank), zwei Mitstreiter auf unserer Schottland-Reise im Jahr 2014. Wir gehen am Abend gemeinsam mit ihren Frauen Tanya und Regina lecker essen und stoßen danach bei Jonathan mit schottischem Whiskey auf unser Wiedersehen an.

Continue reading Scotland Reunion in Pleasantville, NY

New York City

Wie vor sechs Jahren auch beginnen wir unsere Reise in Big Apple. Und wie vor sechs Jahren auch findet an diesem Wochenende wieder die Pride (das amerikanische Pendant zum Christopher Street Day) statt, weshalb sämtliche Schaufenster und Menschen in Regenbogenfarben geschmückt sind. Wir erkunden die Stadtteile SoHo und Nolita zu Fuß und genießen die große Auswahl an gemütlichen Cafés und leckeren Restaurants.

Continue reading New York City

Heatmap

Erstes Zwischenfazit: Das Gebiet der Alpen ist wirklich riesig. Obwohl wir die letzten 3 Monate fünf bis sechs Tage die Woche (oder auch mehr) auf dem Bike saßen, zeigt die Übersichtskarte unserer BikeTouren (oder auf neudeutsch die “Heatmap”), dass wir bisher nur einen winzigen Teil der Alpen abgegrast haben.

Davos, Suisse

Der Winter kommt langsam aber sicher. Am Morgen des 3. Oktober sind die Berge weiss. Das Bild unten zeigt die Schneelage am Strela-Pass auf 2.352 m um 9 Uhr morgens. Heute stand eigentlich der IMBAEpic Trail “The Alps” gemeinsam mit Bogie & Co. auf dem Programm, der auf dem Jakobshorn auf 2.590 m startet. Daraus wurde leider nix. Aber immerhin konnten wir die zweite Hälfte des Trails vom Rinerhorn nach Filisur in Angriff nehmen.