…

…
Dieser Ort ist magisch. Grund genug, um an unserem letzten
Wochenende noch einmal bei Harald & Eva vorbei zu schauen.
Fotos: Roland Noichl
Ausflug zum Meer …
Rustrel, France
Utah in XXS …
Erstes Zwischenfazit: Das Gebiet der Alpen ist wirklich riesig. Obwohl wir die letzten 3 Monate fünf bis sechs Tage die Woche (oder auch mehr) auf dem Bike saßen, zeigt die Übersichtskarte unserer BikeTouren (oder auf neudeutsch die “Heatmap”), dass wir bisher nur einen winzigen Teil der Alpen abgegrast haben.
Der Winter kommt langsam aber sicher. Am Morgen des 3. Oktober sind die Berge weiss. Das Bild unten zeigt die Schneelage am Strela-Pass auf 2.352 m um 9 Uhr morgens. Heute stand eigentlich der IMBAEpic Trail “The Alps” gemeinsam mit Bogie & Co. auf dem Programm, der auf dem Jakobshorn auf 2.590 m startet. Daraus wurde leider nix. Aber immerhin konnten wir die zweite Hälfte des Trails vom Rinerhorn nach Filisur in Angriff nehmen.
Einmal kurz ins Berner Oberland nach Guttannen und zurück.
Zermatt und das Matterhorn: sehr touristisch, aber trotzdem irgendwie magisch.
Der Toblerone Mountain, wie die Schweizer das Matterhorn liebevoll nennen, übt auch auf uns eine hohe Anziehungskraft aus. Die Tour vom Schwarzsee zum Trockenen Steg führte direkt am Fuße des Matterhorns entlang. Sensationell schön!!! Danke Bogi für den Tipp!
Wow, die Walliser Alpen sind nicht von schlechten Eltern. Auf der heutigen Tour nach Plaine Morte auf knapp 3.000 m hatten wir deutlich mehr Uphill- Höhenmeter als ursprünglich geplant. An den ersten 700 Höhenmetern extra war die Gondel schuld, die schon seit 4.9. geschlossen hat. Dazu kamen dann noch 200 weitere ungeplante Höhenmeter aufgrund diverser Wegsperrungen wegen Steinschlag. Bei der Queerung rüber zur Wildstrubelhütte hatten wir dann auch noch unsere erste
Schneefahrt. Aber das Hüttenessen und die außerordentlich gute über 30km lange Fahrt (tendenziell bergab) nach Sion hat für alles entschädigt.
Definitiv eine Tour für die Best-Of-Liste!
Der Aletschgletscher zählt definitiv zu den Highlights im Wallis. Sehr beeindruckend!