Dieses Ski Paradies liegt nicht weit von Salt Lake City entfernt. Parkplatznot und Verkehrschaos sind im Winter üblich – allerdings ist es Mitten im August und das Verkehrschaos ist dennoch da. Die Ursache für das Chaos waren Radfahrer. Heute ist das Finale der „Tour of Utah“. Dabei handelt es sich um eine kleine „Tour de France“. Ein Sieben-Tage-Rennen quer durch Utah.
Mit einem Mountainbike-Trailnetz von über 400 Meilen ist es hier erst einmal etwas unübersichtlich. Nach einer ersten Einweisung im Bike-Shop eignet sich der „Mid Mountain Trail“ am besten dafür. Er durchquert entlag der 8000 ft Höhenlinie alle drei Mountain Resorts auf einer Länge von ca. 40 km.
Wie auch in den Alpen sind auch hier Skipisten im Sommer nicht unbedingt hübsch anzusehen. Allerdings sind die Berge rund um Park City zusätzlich eine riesengroße Baustelle. In sehr kurzen Abständen kreuzen piepsende Baufahrzeuge den Mid Mountain. Zu Hause wäre dieser Trail ein Traum. Etwas verwöhnt von Moab und Fruita fühlt er sich jedoch eher mittelklassig an.
Am zweiten Tag kann der „Crest Trail“ den Park City Ruf noch retten. Nach einer 16 Kilometer langen Singletrail-Auffahrt führt der Trail immer am Bergkam entlang. Die Aussicht ist wunderbar. Bei der finalen Abfahrt sehen wir von hier aus auch erstmals Rauchwolken von einem Waldbrand unweit von Park City. Diese Waldbrände im Sommer scheinen in diesen Breitengraden irgendwie dazu zu gehören.